Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie…
Gehörst du auch zu denen, die im Frühling voller Tatendrang und Energie stecken und es kaum erwarten können, wieder Zeit im Feien zu verbringen? Möglicherweise nimmst du dir auch vor, auf gesunde Ernährung zu achten? Und vielleicht möchtest du schon jetzt – bevor die Gartensaison beginnt – deinen Spaziergang dazu nutzen selbstgesammeltes Grün auf den Teller zu zaubern?
In diesem Beitrag zeige ich dir zwei Rezepte: Vitamine, Farbe und Geschmack inklusive. Die Zutaten dafür wachsen in einer der Natur überlassenen Ecke deines Gartens, anWegrändern, an Bach- oder Flussufern. Also Augen auf bei deinem nächsten Spaziergang. Achte aber bitte darauf, dass du nur Pflanzen sammelst, die abseits von vielbefahrenen Straßen oder stark gedüngten Feldern wachsen.
Hier kommen nun zwei Lieblingsrezepte aus meiner Frühlingsküche:
Brennnesselsuppe und Bärlauchaufstrich mit Veilchen. Beide sind ganz einfach nachzumachen, da kann schon beim ersten Versuch eigentlich nichts schief gehen.
Gutes Gelingen!



❥ Brennnesselsuppe…
Die Brennnessel ist weit mehr als ein lästiges Unkraut, ausgestattet mit Härchen, die bei Berührung ein unerfreuliches Brennen verursachen. Sie ist als Tee zubereitet ein wertvolles Heilkraut und wird mit ihren jungen Trieben – besonders im Frühling – als vitaminreiches Küchenkraut geschätzt. Aber das hat sich ja längst herumgesprochen! In Form von Brennnesselsuppe, Spinat oder in Smoothies versorgt es Groß und Klein mit wertvollen Nährstoffen. Wusstest Du, das Brennnessel blutreinigend und entschlackend wirken und dazu noch den Haarwuchs fördern?

Du benötigst:
100 g Brennnessel
2 Kartoffel
1 kleine Zwiebel
Knoblauch, Salz und etwas Butter
1 l Suppe
TIPP: Bärlauch, Gundlrebe, Vogelmiere… können zusätzlich beigemengt werden.
Verwende nur frische, junge Pflanzen
Zuerst lässt du die Butter schmelzen. Danach gibst du die gehackten Zwiebel und den Knoblauch hinzu und lässt sie glasig werden. Gewürfelte Kartoffel hinzufügen, umrühren nicht vergessen!
Die gewaschenen Brennnessel hinzufügen und mit Suppe aufgießen. Ca. 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen – bis die Kartoffel weich sind. Danach mit einem Mixstab pürieren.
Wenn du magst, verfeinere deine Suppe beim Anrichten mit einem Klacks Schlagsahne oder Creme fraiche!
Guten Appetit!

Brennnessel dienen vielen Schmetterlingen als Futterpflanze. Ohne sie könnten manche Arten nicht überleben!
❥ Bärlauchaufstrich mit Veilchen…

Du benötigst:
1 Bund Bärlauch
100 g Gervais oder Topfen
1 Esslöffel Creme Fraiche
Salz
Veilchen zum Dekorieren
Tipp: Gänseblümchen anstelle der Veilchen schmecken auch sehr gut!
Den Bärlauch fein hacken, mit den restlichen Zutaten gut vermengen. Veilchen oder Gänseblümchen frisch auf das Brot streuen!
Ein Häuschen aus Rosen, aus Veilchen die Tür, ein Herz voller Liebe, das wünsch ich dir!



Weitere essbare Blüten:
- Ringelblume
- Lavendel
- Schlüsselblume
- Vergissmeinnincht
- Hibiskusblüte
- Kornblume
- Holunder
- Kapuzinerkresse
- Rose
- Zuchiniblüte
- …
Alles Liebe
Kramurilove
KRAMURILOVE ist mein kreativer DIY und LIFESTYLE BLOG. Hier erwarten dich Geschenkideen, DIY- Anleitungen, köstliche Rezepte, Tipps für glutenfreie Leckereien, Natur- und Gartenideen, Praktisches und Nützliches, Dekoideen, Bilder, Reisetipps, Freizeittipps, Vintage-Inspirationen, Rätsel, Überraschungen und Geheimnisse…
Folge meinem Blog, wenn dir Kramurilove gefällt und du auf dem Laufenden bleiben möchtest! ❤ oder besuche meinen shop: https://www.etsy.com/de/shop/Kramurilove