Veröffentlicht in Food, Rezepte, Tipps

❤ Schokoladig

Ich esse Schokolade nur an Tagen die mit „g“ enden

und mittwochs…

Gehörst du auch zu denen, die süßen Versuchungen, Schokoladekuchen, Schokomuffins, Schokoladenmousse etc. nur schwer widerstehen können?

Meine Tochter feierte vor kurzem Geburtstag und auch bei ihr standen schokoladehaltige Versuchungen ganz oben auf der Geburtstagskuchen-Wunschliste.

Wenn es um Schokolade geht, spielt das Alter keine Rolle. Bei Erwachsenen wie Kindern stehen Schokoladenkuchen hoch im Kurs! Auch ich habe schon zahlreiche Rezepte erfolgreich ausprobiert, und dabei bin ich vor kurzem auf zwei gestoßen, die so gut wie immer gelingen, einfach in der Zubereitung sind und obendrein fantastisch schmecken!

UND: Sie können leicht und unkompliziert auch als glutenfreie Variante gebacken werden. Nachdem es in meinem Familien – und Freundeskreis einige Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt, ist es oft hilfreich, von vornherein auf glutenfreie Rezepte umzusatteln. Es ist ja für Betroffene nicht fein den anderen beim Verspeisen von Köstlichkeiten zuzusehen.

Hier möchte ich euch gerne meine zwei Lieblingsrezepte vorstellen: Schokomuffins und eine Schokoladentorte mit Buchweizenmehl, das bei uns in Österreich auch als Heidenmehl bekannt ist. Beide Rezepte sind so einfach nachzubacken, dass schon beim ersten Versuch eigentlich nichts schief gehen kann und bis auf ein paar Krümel wird wohl kaum etwas übrigbleiben!

❥ Schokomuffins

150 g Zartbitterschokolade

150 g Butter

150 g Zucker

3 Eier

75 g Mehl

1 Teelöffel BAckpulver, 1 Prise Salz

Glasur, Deko

Dieses Rezept reicht für ca. 12 Muffins (Muffinsblech). Du kannst die Masse aber auch in Porzellantassen backen. Dazu befettest du einfach deine Tassen und füllst die Muffinsmasse ein. Ab in den Backofen! Garniere deine fertigen Küchlein mit einer Kugel Vanilleeis – das schmeckt himmlisch!

Glutenfreie Variante: Ersetze das glatte Weizenmehl entweder durch Heidenmehl oder ein glutenfreies Mehl (gibt es mittlerweile in fast jedem gut sortierten Supermarkt).

Bei diesem Rezept braucht man keine Eier trennen, einfach nur Eier, Butter und Zucker schaumig mixen – geschmolzene Schokolade dazu – weitermixen – und das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Schokoglasur bestreichen. Für die Schokoglasur habe ich etwas Butter und Kochschokolade im Wasserbad im Verhätnis 1: 3 geschmolzen.
Besonders praktisch ist es natürlich, wenn du die Masse in einer Küchenmaschine zubereitest. Ich selbst besitze seit einigen Jahren eine KitchenAid https://amzn.to/2uKW67y und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Seither backe ich viel lieber! Die Maschine ist praktisch, robust und absolut stylisch! Es gibt sie in unterschiedlichen Farben. Ich habe mich für ein klassisches, weißes Modell entschieden.

Dekoriere deine Muffins je nach Anlass und persönlichen Vorlieben: Mit bunten Streuseln bestreut, frühlingshaft mit kleinen Blüten oder Häschen, sommerlich mit einem Flamingo aus Papier, herbstlich mit Waldtieren oder einfach pur mit einem Klacks Schlagobers. Deine Gäste werden sich auf jeden Fall darüber her machen – und vermutlich nach dem Rezept fragen.

Wie schon in meinem Beitrag „Frühlingserwachen“ beschrieben, kannst du Dekostecker einfach selbst herstellen: https://kramurilove.blog/2020/02/28/fruhlingsreif/

Ich serviere Muffins gerne auf meinen geliebten, alten Vintage-Glastellern aus den 60ern. Mittlerweile sind sie ja schwer zu bekommen, aber ab und zu stolpere ich auf Flohmärkten über ein paar Exemplare. Falls du auch gerne welche besitzen möchtest, schau in meinem Etsy-shop vorbei, dort kannst du sie kaufen, zur Zeit in rosafarben, grün und blau: https://www.etsy.com/de/listing/687003938/rosa-glasteller-rosalinpressglas-schale?ref=shop_home_active_17&cns=1

Für diejenigen unter euch, die eine Torte oder einen Kuchen bevorzugen, habe ich ein weiteres glutenfreies – oft erprobtes – Rezept anzubieten:

❥ Schokotorte mit Heidenmehl

Hier kommt das Rezept:

100 g Butter

100 g 70 %ige Schokolade

4 Eier

80 g Zucker

35 g Heidenmehl (Buchweizenmehl)

35 g geriebene Mandeln

1 Teelöffel Backpulver

1 Prise Salz

Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen. Inzwischen Eier, Zucker und eine Prise Salz schaumig schlagen. Geschmolzene „Schokobutter“ beimengen und weiter mixen. Mandeln und das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Die Masse in eine eingefettete Backform geben und bei 180°C ca. 30 bis 40 Minuten backen. Auch hier ist es nicht notwendig die Eier zu trennen. Eine Küchenmaschine, wie zuvor schon erwähnt, ist aber auf jeden Fall sehr von Vorteil!

Schokoglasur (siehe Rezept Muffins) über die abgekühlte Torte geben und beliebig dekorieren.

Alles Liebe

Kramurilove

KRAMURILOVE ist mein kreativer DIY und LIFESTYLE BLOG. Hier erwarten dich Geschenkideen, DIY- Anleitungen, köstliche Rezepte, Tipps für glutenfreie Leckereien, Natur- und Gartenideen, Praktisches und Nützliches, Dekoideen, Bilder, Reisetipps, Freizeittipps, Vintage-Inspirationen, Rätsel, Überraschungen und Geheimnisse…

Folge meinem Blog, wenn dir Kramurilove gefällt und du auf dem Laufenden bleiben möchtest! ❤ oder besuche meinen shop: https://www.etsy.com/de/shop/Kramurilove

Werbung

Autor:

Seit einer gefühlten Ewigkeit, liebe ich es meine Umgebung zu verschönern, zu verändern, zu schmücken, zu gestalten und zu entdecken... Meine Interessen und Launen sind vielfältig, deshalb gibt es bei mir nicht nur eine Stilrichtung oder eine Produktlinie, sondern eine Vielfalt an schönen, alten und neuen, nützlichen, kuriosen, bunten, praktischen und dekorativen Dingen... Ich lebe im südlichen Teil des Burgenlandes, in einem alten Bauernhaus, welches mit viel Liebe, Fleiß, Ausdauer, Geschick und Ideen renoviert wurde... Hier habe ich nun Platz und Zeit meine Ideen zu verwirklichen und sie mit euch zu teilen!