Veröffentlicht in DIY, Tipps, Trends

❤ Frühlingsreif

Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt…

Der Frühling steht vor der Tür. Zwitschernde Vögel und wärmende Sonnenstrahlen kündigen diese wunderbare Jahreszeit an. Und in Geschäften und Gärtnereien erwarten uns die ersten Kräuter und Gemüsepflanzen.

Gartenliebhaber müssen sich zwar noch eine Weile gedulden bis sie entgültig in die neue Gartensaison starten können, aber auf diejenigen, die sich schon jetzt Vorfreude ins Haus, auf Balkon oder Terrasse holen möchten und dazu auf der Suche nach hübschen Frühlings – und Osterdekorationen sind, warten hier einige Tipps:

Bestimmt steht bei dir irgendwo ein Gefäß herum, das darauf wartet von dir frühlingshaft dekoriert zu werden. Das kann zB – ganz deinem Geschmack und Wohnstil entsprechend – eine Glasschale, ein Korb, ein Kistchen, ein alter Emailletopf oder eine Suppenschüssel sein, oder etwas anderes.

Kleide diese Form – sollte sie nicht wasserdicht sein – mit Plastik oder Alufolie aus. Dadurch vermeidest du Wasserflecken, die durch austretende Feuchtigkeit entstehen können.

Ich selbst liebe alte Dinge, die eine Geschichte erzählen oder schöne Erinnerungen wecken. Persönliche Gegenstände lassen vergangene Zeiten wieder aufleben. Und obendrein macht es Sinn vorhandene Sachen zu verwenden, das dient schließlich dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Ich habe mich also für eine alte Suppenschale entschieden, die schon lange nutzlos im Schrank steht. So kann ich mich den ganzen Frühling hindurch an ihr erfreuen und außerdem erinnert sie mich an meine, schon lange verstorbene Oma: Als ich klein war, hat sie darin die weltbeste Grießnockerlsuppe serviert!

Als praktisch veranlagter Mensch möchte ich in meiner Schale neben bunten Blühpflanzen auch Kräuter arrangieren. Falls du bei einem Waldspaziergang Moos entdeckst, sammle es. Es eignet sich sehr gut, um leere Stellen zu kaschieren. Auch Sukkulenten eignen sich hierfür optimal. Platziere deine ausgewählten Pflanzenso wie es dir gefällt. Übrigens: Zweige von einer Drehweide oder Korkenzieherhasel lockern dein Arrengement zusaätzlich auf.

Ostern ist ja nicht mehr weit…

… deswegen habe ich mir ein paar Osterhasen ausgedruckt, ausgeschnitten und auf einen Holzspieß geklebt, so wird meine Frühlingsdekoration demnächst zum Osterschmuck.

Hinweis: Verwende zum Drucken ein festes Papier, das deinen Figuren Stabilität verleiht. Klebe die Spießchen mit Klebstoff auf die Rückseite der Figuren und fixiere sie zusätzlich mit einem Klebestreifen. Wenn du einen schmalen weißen Rand beim Ausschneiden übriglässt, wertet das deine Figuren optisch noch mehr auf. Und ungenaue Schnittstellen fallen nicht mehr auf!

Vorlagen findest du zum Beispiel bei etsy unter: https://www.etsy.com/de/listing/586328726/hase-bundle-svg-karotte-svg-osterhasen . Du kannst auch Keksformen als Schablone benutzen oder natürlich selbst Figuren zeichnen!

Wer gerne rostige Dekogegenstände mag, kann als Dekorationsobjekt eine alte Tortenform verwenden. Für Liebhaberinnen des Landhausstils und Shabby Style Fans eignen sich solche Backformen gut. Besonders Gugelhupfformen sehen dafür toll aus, vielleicht findest du ja eine beim Stöbern auf dem nächsten Flohmarkt. Der Rost verleiht deiner Form eine schöne Patina und setzt sich mit der Zeit von selbst an.

Möchtest du jemanden beschenken?

Bastle dafür einen hübschen Anhänger mit einer netten Botschaft drauf. Ich habe einen Stempel mit Ostermotiv auf Naturpapier gedruckt. Den Stempel habe ich selbst vor Jahren bei ETSY (Onlineshop für handgemachtes und Vintageartikel) entdeckt! Den Kreis habe ich mit einem Stanzer ausgestanzt. Den XXL -Stanzer gibt es hier: https://amzn.to/37ZUuEz

Tipp: Passendes Naturpapier findest du beispielsweise auf leeren Geschenkpapierrollen. Wenn du das nächste Mal eine Rolle verbrauchst, hebe dir das Papier auf, das auf der Innenseite zur Stabilisierung der Rolle dient. Du kannst es bestimmt irgendwann brauchen.

Eine hübsche Osterdekroation sind auch alte Lamm- oder Hasen-Backformen. Auch die findest du manchmal auf Flohmärkten oder schau einfach einmal in meinen Etsy Shop:
https://www.etsy.com/de/listing/666076688/osterdeko-fruhlingsdeko-dr-oetker?ref=shop_home_active_17

Alles Liebe

Kramurilove

Kramurilove

KRAMURILOVE ist mein kreativer DIY und LIFESTYLE BLOG. Hier erwarten dich Geschenkideen, DIY- Anleitungen, köstliche Rezepte, Tipps für glutenfreie Leckereien, Natur- und Gartenideen, Praktisches und Nützliches, Dekoideen, Bilder, Reisetipps, Freizeittipps, Vintage-Inspirationen, Rätsel, Überraschungen und Geheimnisse…

Folge meinem Blog, wenn dir Kramurilove gefällt und du auf dem Laufenden bleiben möchtest! ❤ oder besuche meinen shop: https://www.etsy.com/de/shop/Kramurilove

Werbung

Autor:

Seit einer gefühlten Ewigkeit, liebe ich es meine Umgebung zu verschönern, zu verändern, zu schmücken, zu gestalten und zu entdecken... Meine Interessen und Launen sind vielfältig, deshalb gibt es bei mir nicht nur eine Stilrichtung oder eine Produktlinie, sondern eine Vielfalt an schönen, alten und neuen, nützlichen, kuriosen, bunten, praktischen und dekorativen Dingen... Ich lebe im südlichen Teil des Burgenlandes, in einem alten Bauernhaus, welches mit viel Liebe, Fleiß, Ausdauer, Geschick und Ideen renoviert wurde... Hier habe ich nun Platz und Zeit meine Ideen zu verwirklichen und sie mit euch zu teilen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..